Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Urbar des Bozner Heilig-Geist-Spitals aus dem Jahr 1420

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18662404093bf4443c938f880fd742bd8f
Produktinformationen "Das Urbar des Bozner Heilig-Geist-Spitals aus dem Jahr 1420"
Diese kritische Edition stellt das älteste erhaltene Urbar (Verzeichnis der Einkünfte aus Grundbesitz) des Bozner Heilig-Geist-Spitals aus dem Jahr 1420 vor. Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Ausführlichkeit stellt die Handschrift eine der zentralen Quellen für den Bozner Raum im ausgehenden Mittelalter dar. Walter Schneider führt einleitend in die Geschichte und die wirtschaftliche Entwicklung des Spitals bis 1420 ein und stellt das Personal (Spitalmeister, Spitalverweser, Spitalschreiber) vor. Ein eigener Abschnitt ist der Stadt Bozen im Spätmittelalter gewidmet (topographische Grundbegriffe; Stadtgericht Bozen, Gericht in der Wangergasse, landesfürstliches Gericht Gries und Bozen). Der Edition des Urbars ist eine ausführliche Beschreibung vorangestellt, die die Bedeutung dieser Quelle klar zutage treten lässt. Das Heilig-Geist-Spital war im 15. Jahrhundert der größte Grundherr in Bozen und engagierte sich intensiv im überregionalen Weinhandel. Das Urbar bietet somit eine wichtige Grundlage vor allem für die Wirtschaftsgeschichte der führenden Tiroler Handelsstadt. Ein Personen-, Orts- und Sachregister ermöglichen das gezielte Nachschlagen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen