Das Unterhaltsbestimmungsrecht der Eltern gemäß § 1612 II BGB
Schmidt, Claudia
Produktnummer:
18d07438d7d3d9434ab0f3eeb120537c4f
Autor: | Schmidt, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | """besondere Gründe"" im Sinne des § 1612 II BGB" 1612 Claudia Deutschland Eltern Ermittlungen Grundlage Kindesunterhalt gemäß |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2003 |
EAN: | 9783631509883 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Untersuchung der Rechtslage und Reformvorschlag auf der Grundlage rechtstatsächlicher Ermittlungen |
Produktinformationen "Das Unterhaltsbestimmungsrecht der Eltern gemäß § 1612 II BGB"
Die Art der Unterhaltsgewährung im Rahmen des Kindesunterhalts erlangt vor allem in Bezug auf volljährige Kinder Bedeutung. In dieser Situation stehen sich die Interessen des Kindes, das nach Geldunterhalt verlangt, und die der Eltern, die eine Gewährung des Unterhalts in Natur vorziehen, gegenüber. Bedeutsam sind daher Sinn und Zweck des Rechts der Eltern, die Art der Unterhaltsgewährung gemäß § 1612 II 1 BGB zu bestimmen, und die Ausfüllung des unbestimmten Rechtsbegriffs der «besonderen Gründe» des § 1612 II 2 BGB, bei deren Vorliegen das Familiengericht auf Antrag des Kindes die elterliche Naturalunterhaltsbestimmung abändert. Der Sinn und Zweck und die Ausfüllung dieses unbestimmten Rechtsbegriffs durch die Praxis werden untersucht. Anhand der gewonnenen Ergebnisse werden Lösungsansätze und ein Reformvorschlag formuliert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen