Das unspezifische Kranksein
Popp, Wolfgang
Autor: | Popp, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Krankheit Pathologie (des Menschen) / Krankheit |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2006 |
EAN: | 9783833437458 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 532 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH |
Untertitel: | Eine Theorie der Medizin abgeleitet von Früh- und Fehlgeburt |
Produktinformationen "Das unspezifische Kranksein"
Wie Krankheit entsteht und bekämpft werden kann Unspezifisch ausgelöste Krankheiten ¿ die also nicht von einem speziellen Erreger ausgelöst werden, sondern vielmehr von der Gesamtheit der Lebensumstände ¿ sind die großen Herausforderungen, mit denen die Medizin heute konfrontiert ist. Ob Arteriosklerose, Krebskrankheit, Rheumatismus oder Fehlgeburten: Die Vielzahl der auslösenden Faktoren legt die Frage nahe, ob es unter ihnen nicht eine übergreifende Gemeinsamkeit gibt, die neue Erkenntnismöglichkeiten birgt. Dr. Wolfgang Popp, Facharzt für Frauenheilkunde, suchte schon als Student ab 1949 nach einem umfassenden Werk zur Theorie der Medizin, gleichsam einem "roten Faden" durch die Gemeinsamkeiten aller Krankheit, und wurde nicht fündig. Nun schafft er selbst dieses Werk: mit dem Ziel, Berufsanfängern seine jahrzehntelangen Erfahrungen nahe zu bringen und nachvollziehbar zu erklären, was den Zustand "Krankheit" ausmacht, wie Krankheit entsteht und welche Möglichkeiten der Vermeidung und Heilung sich daraus ergeben. In Zeiten, wo Krankheit sich zu einem Moloch entwickelt, der immer mehr Ressourcen verschlingt, ist diese Erklärung für alle Mitglieder eines solidarischen Gesundheitswesens von Belang. Dr. Popp ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt als Ruheständler in Gräfelfing bei München.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen