Das Unnütze Wissen in der Literatur
Produktnummer:
1809a002622fc649588ce41151139ef695
Themengebiete: | Verwertbarkeit von Wissen Wissensbegriff Wissensgesellschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2016 |
EAN: | 9783968215402 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bühler, Jill Eder, Antonia |
Verlag: | Rombach Wissenschaft |
Produktinformationen "Das Unnütze Wissen in der Literatur"
Der Band verfolgt ein epochenumspannendes, zugleich aber bildungspolitisch hochaktuelles Phänomen: Das Unnütze Wissen in der Literatur. Er geht anhand des in unserer selbsternannten ›Wissensgesellschaft‹ just vieldiskutierten und allzu affirmativ gehandelten Wissensbegriffs und dessen Nutzbarmachung dem konstitutiven Moment von Unnu¨tzem Wissen als ästhetisch produktivem Überschuss nach. Das Anliegen der Beiträge ist es, einen Begriff des Unnu¨tzen Wissens zu konturieren, der sich vom machtökonomischen Diskurs (Verwertbarkeit von Wissen) löst und aus dem dezidierten Zutrauen in Mittel und Wirkung der Literatur speist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen