Das Universalitätsprinzip bei der Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen nach schweizerischem Strafrecht
Rienzo, Lorenzo
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18c081903d343544f8a734592c5e10d140
Autor: | Rienzo, Lorenzo |
---|---|
Themengebiete: | Genozid Völkermord ethnische Säuberung |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2014 |
EAN: | 9783725570652 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen "Das Universalitätsprinzip bei der Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen nach schweizerischem Strafrecht"
Die Schweiz – Hort für Völkerrechtsverbrecher oder Weltpolizist? Diese Dissertation untersucht die Strafverfolgungsmöglichkeiten von Völkerrechtsverbrechen gestützt auf das Universalitätsprinzip in der Schweiz. Entgegen des gesetzgeberischen Willens, der aktuellen Rechtsprechung sowie der derzeitigen Mehrheit der Lehre plädiert der Autor auf der Grundlage der gegenwärtigen Gesetzeslage für die Möglichkeit bei Völkerrechtsverbrechen eine Strafuntersuchung in Abwesenheit der beschuldigten Person zu eröffnen oder einen internationalen Haftbefehl gegen sie auszustellen. Die Arbeit enthält Lösungsvorschläge für eine flexiblere, effektivere und praxisorientiertere Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen in der Schweiz. Der Autor ist seit mehreren Jahren in der Strafverfolgung tätig, womit die Praxisrelevanz gewährleistet ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen