Das Unglück und die Gottesliebe
Weil, Simone
Produktnummer:
16A48072756
Autor: | Weil, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Besinnung / Geschenkband (christlich) Christentum Christentum / Geschenkband Gebet / Geschenkband Geschenkband / Christliche Meditation, Christliche Besinnung Interdisziplinär - Interdisziplinarität Judentum Mystik Philosophie Religiosität Theologie Weltreligionen / Christentum Weltreligionen / Judentum Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2024 |
EAN: | 9783751865036 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bohn, Charlotte |
Verlag: | MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH Matthes & Seitz Verlag |
Produktinformationen "Das Unglück und die Gottesliebe"
Sie ist erst 33 Jahre alt und wird ein Jahr später sterben, als sie im April und Mai 1942 ihren wichtigsten spirituellen Text verfasst. Das Unglück und die Gottesliebe erschien posthum mit einem Vowort von T.S. Eliot. Das Unglück - in Form von physischem oder seelischem Schmerz, aber auch sozialer Erniedrigung - enwurzelt den Menschen so sehr, dass der von ihm Betroffene das Ganze seines Leben nicht mehr einzuordnen vermag und es als sinnlos empfindet. Um nicht vollständig vom Unglück zerrissen zu werden, muss der Mensch das, was ihm auferlegt ist, annehmen und ihm zustimmen. Dies gelingt ihm jedoch nur dann, wenn er sich etwas Größerem unterordnet. Das kann nur Gott sein, bzw. übernatürliche Liebe. So ist das Mysterium des Unglücks das Erleben einer religiösen Erfahrung und ein mystischer Weg in die Gottesliebe, die ihm verwehrt bliebe, wenn er von sich aus danach strebte, denn das Tor zu Gott ist unmöglich zu öffnen - es sei denn, es wird von innen geöffnet. So braucht es Geduld, um die Erfahrung der Liebe Gottes zu machen, die einem geschenkt oder vorenthalten wird, aber auf keinen Fall zu erwerben ist. Voraussetzung ist das Aufmerken, aufmerksam sein, anderen gegenüber, der Natur, den Armen, den Verstoßenen gegenüber. Aufmerksamkeit ist ein Kraftfeld, in dem das Ich kleiner wird und das Du immer größer. Aufmerksamkeit ist der Weg zu Gott.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen