Das unendliche Gespräch
Blanchot, Maurice
Autor: | Blanchot, Maurice |
---|---|
Themengebiete: | Interdisziplinär - Interdisziplinarität Postmoderne Strukturalismus - Poststrukturalismus Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2023 |
EAN: | 9783985140718 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 661 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Coelen, Marcus Driesen, Christian Schmidt-Dominé, Jonathan |
Verlag: | Turia + Kant, Verlag Vavra, Ingo, Dr. |
Produktinformationen "Das unendliche Gespräch"
Dieses Buch enthält eine Reihe von dicht aufeinanderfolgenden Reflexionen zu verschiedenen Autoren und Themen, die Blanchot größtenteils zwischen 1953 und 1965 verfasst und selbst zusammengestellt hat. In dieser Zusammenstellung entwirft er eine Idee des Schreibens, das sich nicht in den Dienst von Etwas stellt, sondern als langsam sich entfaltende Kraft nach und nach ganz andere Möglichkeiten der Thematisierung eröffnet, etwa von Gott, vom Selbst, vom Subjekt, von der Wahrheit und vom Einen. Dieses Schreiben schwebt scheinbar identitätslos über der Sprache und zielt als solches nicht auf ein Buch ab. Folgerichtig mündet der letzte dieser komplexen, oft paradox formulierenden Essays in der Abwesenheit des Buches. 'Das unendliche Gespräch' gilt als eines der philosophischsten Werke Blanchots. Blanchot hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er war Wegbereiter für George Batailles, Emmanuel Levinas, Jacques Derrida, Gilles Deleuze, Jean-Luc Nancy und andere.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen