Das Unendliche endlich dargestellt
Produktnummer:
16A43560139
Themengebiete: | Erkenntnistheorie Idealismus Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Kunstgeschichte Literaturwissenschaft Philosophie / Erkenntnis Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.01.2026 |
EAN: | 9783772829369 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Frommann-Holzboog frommann-holzboog Verlag e.K. |
Untertitel: | Schellings Philosophie der Kunst im Kontext der Ästhetik und Kunst um 1800 |
Produktinformationen "Das Unendliche endlich dargestellt"
Philosophisches Denken, Literatur und bildende Kunst machen um 1800 im revolutionären Kontext ihrer Zeit einen fundamentalen Wandel durch, der sich nicht zuletzt in ihrem Verhältnis zueinander zeigt: Im Wechselspiel von ästhetischer Theorie, von Darstellungsform und Bildfindung. Es geht um die - mit Friedrich Wilhelm Joseph Schellings zweideutigen Worten gesagt - 'unsichtbare Scheidewand, welche die wirkliche von der idealischen Welt trennt'. Dieser Sammelband hat das Ziel, die Debatte zwischen Philosophie und Kunst wieder zu eröffnen. Er versammelt namhafte Beiträger*innen aus Philosophie und Literaturwissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen