Das uneingelöste Versprechen
Produktnummer:
18bfe1905d3e664f6db3669e793c5cb405
Themengebiete: | 11. September Arbeitnehmerrechte Bundesverfassungsgericht Diskriminierung Frauenrechte Grundrechtsverwirklichung Kinderrechte Menschenrechtsbewegung Recht auf Bildung Todesstrafe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2008 |
EAN: | 9783860595220 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Hutter, Franz-Josef Kimmle, Carsten |
Verlag: | Loeper Karlsruhe |
Untertitel: | 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte |
Produktinformationen "Das uneingelöste Versprechen"
Das uneingelöste Versprechen 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte herausgegeben von Franz-Josef Hutter und Carsten Kimmle in Zusammenarbeit mit der deutschen Sektion von amnesty international Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 von den Vereinten Nationen verkündet. Zu ihrem 60-jährigen Jubiläum erscheint dieser Sammelband, in dem bekannte Menschenrechtler, Publizisten und Politiker wesentliche Fragen des Menschenrechtsschutzes thematisieren. Im ersten Teil des Bandes werden positive Entwicklungen des Menschenrechtsschutzes in den letzten 60 Jahren vorgestellt. Dabei interessieren besonders die Fortschritte in der Normensetzung auf internationaler, europäischer und bundesdeutscher Ebene. Der zweite Thementeil würdigt die Rolle der Menschenrechtsbewegung und ihre Bedeutung als Motor vieler Errungenschaften. Im dritten Abschnitt wird nach bestehenden Defiziten im Menschenrechtsschutz auf nationaler und internationaler Ebene gefragt, bevor menschenrechtspolitische Rückschritte seit dem 11. September 2001 behandelt werden. Der Band schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der Menschenrechte. Zu den Autorinnen und Autoren gehören unter anderem der ehemalige Menschenrechtskommissar des Europarates, Thomas Hammarberg, die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum, die ehemalige Generalsekretärin von amnesty international Deutschland, Barbara Lochbihler, die ehemalige stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock, der frühere Botschafter Israels in Deutschland, Avi Primor, und der Publizist Freimut Duve.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen