Das Unbehagen in der Demokratie
Sandel, Michael J.
Autor: | Sandel, Michael J. |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Demokratie Ethik Ethos Finanzkrise Globalisierung Ideologie Kapitalismus Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise Liberalismus - Neoliberalismus Linke (politisch) Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung Spätkapitalismus Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise Wirtschaftspolitik Wirtschaftstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2025 |
EAN: | 9783596711055 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Was die ungezügelten Märkte aus unserer Gesellschaft gemacht haben |
Produktinformationen "Das Unbehagen in der Demokratie"
Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus - erstmals in deutscher Übersetzung Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben uns rassistische Ausschreitungen, Populismus, soziale Ungleichheit und eine weltweite Pandemie in die Vereinzelung. Zum anderen hat eine global ausgerichtete, von unseren Regierungen vollkommen unregulierte Wirtschaft der Politik den Rang abgelaufen. Seit nunmehr 40 Jahren macht der Neoliberalismus aus Bürgern Gewinner oder Verlierer des globalen Kapitalismus - mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie. In seinem monumentalen Werk zeichnet Michael J. Sandel ein historisch informiertes und philosophisch inspiriertes Bild unserer demokratievergessenen Zeit. Und er führt aus, was wir tun müssen, damit aus Konsumenten wieder Bürger werden, die ihre Gesellschaft aktiv gestalten. »Das Unbehagen in der Demokratie« ist die nun erstmals auf Deutsch vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von Michael J. Sandels Klassiker »Democracy's Discontent«, der 1996 in den USA erschien und seither die Debatten um Neoliberalismus und Kapitalismus entscheidend prägt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen