Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz im Spannungsfeld zwischen Artenschutz und Klimaschutz
Simon, Caroline
Produktnummer:
18b033631af95e43f794a681cfe8cf7ad8
Autor: | Simon, Caroline |
---|---|
Themengebiete: | Aarhus-Konvention Altrip-Urteil Außergerichtliche Streitbeilegung Bürgerwindparks Erneuerbare Energien Trianel-Urteil Umweltverbände Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Verbandsklage Öffentlichkeitsbeteiligung |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2025 |
EAN: | 9783428192618 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Produktinformationen "Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz im Spannungsfeld zwischen Artenschutz und Klimaschutz"
Die Arbeit zeigt am Beispiel der Errichtung von Windenergieanlagen auf, wie das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) ein Spannungsverhältnis zwischen Artenschutz und Klimaschutz zum Vorschein bringt. Dieses Ergebnis hat besondere Relevanz vor dem Hintergrund von klimaschutzrechtlichen Verpflichtungen, den Anteil der Stromerzeugung aus Windenergie stärker auszubauen. Die Arbeit untersucht daher mehrere Ansätze, die für die Lösung dieses Spannungsverhältnisses existieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen