Das Überlegungsgleichgewicht als Lebensform
Schmidt, Michael
Produktnummer:
18b736e4a8fb094158a49cbca4dda899b8
Autor: | Schmidt, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Erkenntnistheorie Fallibilismus Holismus Kohärenz Methodologie Plausibilität Politische Philosophie Rationalität justification methodology |
Veröffentlichungsdatum: | 05.08.2022 |
EAN: | 9783957432506 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 397 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Versuch zu einem vertieften Verständnis der durch John Rawls bekannt gewordenen Rechtfertigungsmethode |
Produktinformationen "Das Überlegungsgleichgewicht als Lebensform"
Die mit John Rawls‘ Idee des Überlegungsgleichgewichts verbundene Rechtfertigungsmethode ist eine der einflussreichsten Methoden der Philosophie. Doch angesichts konkurrierender Interpretationen stellt sich die Frage wie sie zu verstehen ist. In diesem Buch wird dafür argumentiert, dass es einen konzeptionellen Kern der Methode des Überlegungsgleichgewichts gibt, der alle Interpretationen miteinander verbindet und über den sie definiert werden kann. Bei paradigmatischen Konzeptionen der Methode lassen sich zwar Unterschiede und Eigenheiten feststellen, aber auch ein methodologischer Grundkonsens: Vier miteinander verbundene Regeln müssen stets eingehalten werden. Ob die Methode selbst gerechtfertigt ist, ist eine weitergehende Frage, die ebenfalls untersucht wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen