Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung

109,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d08e9189d984b738ed1e5d1c9b8c648
Autor: Schneider, Katja
Themengebiete: Arbeitsmarktzugang Aufenthaltsrecht Europarecht Familiennachzug Migrationsrecht Normwirkung Türkei Türkisches Ausländerrecht Visum türkisches Staatsangehörigkeitsrecht
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2016
EAN: 9783848731848
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Normgenese und autonomer Normsetzungsanspruch in der Globalisierung
Produktinformationen "Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung"
Welche Rechte haben Auslnder in der T?rkei? Wie vollzieht sich die Harmonisierung des t?rkischen Rechts mit Unionsrecht w?hrend des Beitrittsprozesses der T?rkei zur EU? Diesen Hauptfragen widmet sich die Autorin, indem die t?rkische Rechtsetzung im Hinblick auf die mit dem Assoziationsabkommen eingeleitete Beitrittsperspektive umfassend aufgearbeitet wird. Untersucht werden die normativen Vorwirkungen der Beitrittsperspektive im t?rkischen Ausl?nder- und Staatsangeh?rigkeitsrecht ?ber den Zeitraum vom ersten (abgelehnten) Antrag der T?rkei auf Vollmitgliedschaft (1989) bis zu den gegenw?rtigen Beitrittsverhandlungen. Die f?r die Beitrittsperspektive relevanten t?rkischen Normsetzungen werden unter Ber?cksichtigung der Gesetzgebungsmaterialien, der t?rkischen Rechtsprechung und Rechtsliteratur fruchtbar gemacht und am Ma?stab des EU-Rechts analysiert und bewertet. Untersucht wird hierbei, ob sich die rechtlichen Harmonisierungsbestrebungen in den verschiedenen Beitrittsphasen ver?ndern, welches Steuerungspotenzial die EU auf den Demokratisierungsprozess hat und inwiefern das politische Ziel des Beitritts Hauptkatalysator f?r die T?tigkeit des t?rkischen Gesetzgebers war. Damit bietet diese Untersuchung einen wertvollen Beitrag f?r den rechts- und politikwissenschaftlichen Diskurs sowie f?r das Verst?ndnis der aktuellen Beitrittsverhandlungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen