Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Tübinger Poupou

4,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ea41daddd0e41ae8d3cad320c0e23a7
Autor: Harms, Volker
Themengebiete: Ethnologie Ethnologische Sammlung Maori Neuseeland Schnitzkunst Tübingen
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2017
EAN: 9783981794755
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Buch
Verlag: Museum der Universität Tübingen - MUT
Untertitel: Ein Maori-Schnitzwerk der ersten Südsee-Expedition James Cooks
Produktinformationen "Das Tübinger Poupou"
Das Museum der Universität Tübingen MUT beherbergt eine Vielzahl einzigartiger Objekte. Das Highlight der Tübinger Ethnologischen Sammlung ist das "Poupou" genannte Paneel mit einer Ahnendarstellung aus einem Versammlungshaus der Maori aus Neuseeland. Seine besondere Bedeutung besteht darin, dass es von der ersten Südsee-Expedition (1768–1771) des britischen Seefahrers James Cook stammt. Dabei ist es das einzige Architekturteil eines Maori-Hauses, das jemals durch eine der drei Reisen James Cooks in einem Museum außerhalb Neuseelands gelangte. Diese Publikation erläutert die Bedeutung des Poupou als kulturelles Unikat sowie als Botschafter der Kultur der Maori. Zugleich gewährt die Monographie Einblick in die Epoche der Entdeckungen und Seefahrten des 18. Jahrhunderts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen