Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das trichterbecherzeitliche Westholstein

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185341a6eb6f1c427f92cd61370c4e4b51
Autor: Dibbern, Hauke
Themengebiete: Archälogie Archäologie Holstein Trichterbecherkultur
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2016
EAN: 9783774939899
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Gebunden
Verlag: Habelt, R
Untertitel: Eine Studie zur neolithischen Entwicklung von Landschaft und Gesellschaft
Produktinformationen "Das trichterbecherzeitliche Westholstein"
Die neuen Ausgrabungen des neolithischen Grabenwerkes Albersdorf-Dieksknöll, des Großsteingrabes Albersdorf-Brutkamp und des nicht-megalithischen Langhügels mit späterer Grabkammer Albersdorf-Bredenhoop haben wichtige Erkenntnisse nicht nur zur Biographie dieser rituellen Plätze und Gräber, sondern für die gesamte Entwicklung von trichterbecherzeitlichen Gräbern und Grabenwerken erbracht. Hauke Dibbernstellt im vorliegenden Buch Befunde und Funde vor und analysiert die Entwicklungen zwischen etwa 4000 und 2500 v.Chr. Es gelingt erstmals, mit Typologie-unabhängigen Chronologien den Rhythmus der Nutzung eines Grabenwerkes oder auch die Aktivitäten an den Gräbern zu enträtseln. Aufbauend auf der absolut datierten materiellen Kultur der Albersdorfer Fundplätze wird ein typochronologisches Gliederungssystem für die früh- und mittelneolithische Keramik Westholsteins entworfen. Wir erkennen darüber hinaus ein Kommunikationsnetzwerk, das zwar auf regionaler Ebene mit dem Beginn der Megalithtradition einen erheblichen Wandel erfährt, jedoch in Bezug auf die überregionalen Verbindungen in hohem Maße konstant bleibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen