Das transzendentale Ideal
Vallée, Christophe
| Autor: | Vallée, Christophe |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2021 |
| EAN: | 9786204161860 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 184 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Verlag Unser Wissen |
| Untertitel: | Am Ursprung der Phänomenologie |
Produktinformationen "Das transzendentale Ideal"
Warum ist das System als Grundlagendiskurs des Philosophen aufgespalten in ein doktrinäres und ein kritisches System, d.h. in einen Wissensbestand und eine Kritik an diesem Wissen? Die transzendentale Reflexion im kantischen Sinne will einen gegebenen Wissensbestand und die Kritik an ihm verbinden; sie ist Metaphysik der Sitten und Metaphysik der Natur.Im Gegensatz zu Fichte, der in der Wissenschaftslehre (1794) die drei Kritiken zu einem "absoluten Selbst" zusammenfassen wollte, um über die Kategorien und das Sittengesetz hinauszugehen, behauptet Kant, dass, wenn für den Lehrdiskurs die Systematik auf den Kategorien der reinen Anschauung, d.h. auf einer Metaphysik der Natur beruht, umgekehrt der kritische Diskurs die Grundlage des Lehrdiskurses ist und es folglich keine lehrhaften Behauptungssätze geben kann, die auf dem Selbst beruhen.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen