Das Transsubjektivitätsprojekt
Krope, Peter, Felst, Martina, Kohrs, Arne
Produktnummer:
189780ca93e9dc487a86d223641e15ec97
Autor: | Felst, Martina Kohrs, Arne Krope, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Deontische Logik Ethisches Argumentieren Konfliktforum Methodisch-konstruktive Ethik Methodischer Konstruktivismus Orthosprache Protreptik Rationale Konfliktlösung Rationaler Dialog Zentrum für Konstruktive Erziehungswissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2021 |
EAN: | 9783830944430 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Ein Zugang zur methodisch-konstruktiven Ethik |
Produktinformationen "Das Transsubjektivitätsprojekt"
Thema der Studie war die Entwicklung von Argumentationsmöglichkeiten zur rationalen Auflösung von Konflikten, die auf der Unverträglichkeit von Zwecken beruhen. Rational wurden Konfliktlösungen genannt, wenn sie Zwecke-Unverträglichkeiten aufheben. Die zentralen Fragen der Studie lauteten: Wie können aus subjektiven Begehrungen, deren Umsetzung zu Beginn eines Disputs gefordert wird, gerechtfertigte präskriptive Aussagen entwickelt werden? Welche Reichweite haben Rechtfertigungen der methodisch-konstruktiven Ethik? Die Aufgabe bestand darin, ein gesichertes und verlässliches Verfahren zur Erfassung subjektiver Begehrungen zu entwickeln, die der empirischen Sozialforschung nicht ohne Weiteres zugänglich sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen