Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Tölzer Labyrinth. Ein Kraftplatz entsteht

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d82e519496b74feaba888f6a5c680745
Autor: Paulo, M.
Themengebiete: Bad Tölz Chartres Irrgarten Kraftplatz Labyrinth
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2019
EAN: 9783738640304
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: In 100 Tagen von der Idee zur Eröffnungsfeier
Produktinformationen "Das Tölzer Labyrinth. Ein Kraftplatz entsteht"
In 100 Tagen von der Idee zur Eröffnungsfeier. Der Lebensweg des Menschen auf verschlungenen Pfaden. Ein Labyrinth ist kein Irrgarten. Hier geht niemand verloren. Labyrinthe faszinieren und begeistern Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Ihr Ursprung liegt im heutigen Griechenland. Von dort aus verbreiteten sie sich weltweit in jeden Winkel der Erde ein unvergleichlicher Erfolg. Bronzezeitliche Felsritzungen, knossische Münzen, römische Mosaike, mittelalterliche Handschriften, uralte Zeichen und Ritzungen auf Ton und Keramik auf der ganzen Welt zeugen von Labyrinthen. Heute erfährt diese symbolträchtige Darstellung des Lebens eine Renaissance. Zu finden in herrschaftlichen Gartenanlagen, in Parks, in Kirchen und Kathedralen. In der 1260 fertig gestellten Kathedrale zu Chartres, südlich von Paris befindet sich das wohl bekannteste. Nach diesem Muster ist das Labyrinth in Bad Tölz gearbeitet. Der Künstler Marco Paulo aus Bad Tölz hat im Rosengarten einen Kraftplatz in Form dieses Labyrinthes initiiert und gebaut. Dieses Buch erzählt die Geschichte, in 100 Tagen von der Idee zur Eröffnungsfeier. Der Weg ist das Ziel. Das Labyrinth ist eine Einladung, sich aufzumachen, auf dem Weg zu bleiben, weiter zu gehen, sich zu besinnen, sich zu wenden; um schließlich an zu kommen. "Ein Labyrinth betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen." Marco Paulo
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen