Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Tirnauer Wochenblatt

28,20 €*

Dieses Produkt erscheint am 12. Dezember 2025

Produktnummer: 16A63488608
Autor: Schuppener, Georg
Themengebiete: Cultural Studies Kulturwissenschaften Medientheorie Medienwissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2025
EAN: 9783706912983
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 94
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Praesens Praesens VerlagsgesmbH
Untertitel: Überlieferung, Entwicklung und sprachliche Situation
Produktinformationen "Das Tirnauer Wochenblatt"
Das "Tirnauer Wochenblatt" gehörte zu den zahlreichen deutschsprachigen Zeitungen im Königreich Ungarn in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhundert. Seine fast 50-jährige Erscheinungsgeschichte spiegelt nicht nur das lokale Leben in Tyrnau (heute Trnava), sondern auch die sprachlichen und gesellschaftlichen Umbrüche der Region wider. Die vorliegende Studie untersucht die Rolle des Deutschen in der öffentlichen Kommunikation vor dem Hintergrund einer mehrsprachigen Gesellschaft. Insbesondere das Verhältnis von Deutsch und Ungarisch steht dabei im Fokus. Denn die Zeitung wurde von einem ursprünglich rein deutschsprachigen Periodikum im Zuge der Magyarisierung rasch zweisprachig, und das Ungarische wurde zunehmend dominant. In den letzten Jahren des Erscheinungszeitraumes nahm der ungarische Anteil immer weiter zu, bis schließlich kaum noch Deutschsprachiges in der Zeitung zu finden war. Weiterhin gibt die Monografie detaillierte Informationen zu Erscheinungsverlauf, Entwicklung und Überlieferung der Wochenzeitung. Auf dieser Grundlage bietet die exemplarische Analyse wichtige Einsichten in die historische deutschsprachige Presse im östlichen Mitteleuropa und die Sprach- und Kulturgeschichte der heutigen West-Slowakei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen