Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Tier und der Souverän II

70,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b404c2a575b24f2296fd49e52c0fa785
Autor: Derrida, Jacques
Themengebiete: Martin Heidegger Robinson Crusoe Souveränität
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2017
EAN: 9783709202272
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 468
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Engelmann, Peter Lisse, Michel Mallet, Marie-Luise Michaud, Ginette
Verlag: Passagen
Untertitel: Seminar 2002-2003
Produktinformationen "Das Tier und der Souverän II"
Für Jacques Derrida bildete die Tätigkeit als Lehrender zeitlebens eine Quelle seines Denkens und Schreibens. Die Veröffentlichung seiner Seminare bietet dem Leser die – im mehrfachen Wortsinn – unerhörte Chance, mit dem gesprochenen Wort des Philosophen in Berührung zu kommen.Der vorliegende Band umfasst die Sitzungen des zweiten Studienjahrs des Seminars Das Tier und der Souverän. Es handelt sich um das letzte Seminar Derridas und wurde von Herbst 2001 bis Frühjahr 2003 an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris gehalten. Strukturiert wird er in so origineller wie fruchtbarer Weise durch „zwei miteinander verbundene, bald parallele, bald sich überkreuzende Lektüren“: Gleichsam im Kreuzverhör zwischen Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe (1719) und Heideggers Vorlesung Die Grundbegriffe der Metaphysik (1929–1930) entwickelt Derrida seine Gedanken zur „Souveränität“. Neben einem Durchgang durch diverse historische Lektüren des Robinson Crusoe (von Rousseau, Kant, Marx, Joyce, Woolf, Lacan, Deleuze u. a.) stehen minutiöse Untersuchungen im Fokus – zu so heterogenen Begriffen wie „Einsamkeit“, „Insel“, „Welt“, „Kreis/Zirkel“, „Ding“, „Gebet“, aber auch zum „Phantasma des Lebendig-Toten“ oder zur „souveränen“ Entscheidung zwischen Erd- und Feuerbestattung.Derridas Überlegungen zur „Souveränität“ knüpfen dabei an Heideggers Gebrauch des Wortes „Walten“ an, das in all seiner „Unübersetzbarkeit“ reflektiert und mit der Frage nach dem „Eigenen des Menschen“ und dem Tier verbunden wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen