Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik

64,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a419db7fea3c47a2aeebe490a489eca9
Autor: Schenk, Lisa
Themengebiete: Aussagekraft Bewegung Dynamik Körper Körpersprache Tanz hellenistische Rund- und Reliefplastik
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022
EAN: 9783487161860
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 436
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Bewegungsmotive und ihre Intentionen
Produktinformationen "Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik"
Tanz begleitet die Menschheit seit Anbeginn der Zeit und gilt als ein wesentliches Mittel, um mit dem Körper zu kommunizieren. Grundsätzliche Definitionsfragen zeigen die Problematik einer allgemeingültigen Definition von Tanz als etwas Performatives, über alle Zeitepochen und Kulturen hinweg. Dennoch zeichnet sich dieser durch gemeinsame anthropologische Konstanten aus, die sich bis in die heutige Zeit tradierten. Die Arbeit widmet sich dem Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik. Der Fokus liegt dabei auf dem Körper sowie der Bewegung und ihrer Aussagekraft. Zu fragen ist, was eine dargestellte Figur zu einer tanzenden macht, welche Bewegungsmotive sich innerhalb der hellenistischen Plastik identifizieren lassen beziehungsweise wie bei statischen Figuren Dynamik visualisiert wurde und was die Intentionen dieser Darstellungen sind. Tanz muss als ästhetisierte Form von Körpersprache angesehen werden, die bestimmte gesellschaftliche sowie kulturelle Werte und Ideale zum Ausdruck bringt. In den hellenistischen Bildern dient er als gestalterisches Mittel, um Körper auf eine ästhetische Weise zu inszenieren und gezielt Botschaften zu vermitteln
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen