Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Theater in der Josefstadt

14,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a685ea65d92343b0b131fde5d2bfdf7c
Themengebiete: Daniel Kehlmann Elfriede Ott Helmut Qualtinger Josefstadt Max Reinhardt Otto Schenk Theater Theater in der Josefstadt
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2013
EAN: 9783850337298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Föttinger, Herbert Huemer-Strobele, Christiane
Verlag: Brandstätter Verlag
Untertitel: Legendäre Geschichten und unvergessene Stars
Produktinformationen "Das Theater in der Josefstadt"
Das Theater in der Josefstadt ist - mit mehr als 350.000 Besuchern und mit über 700 Vorstellungen pro Spielzeit - eine der erfolgreichsten Bühnen der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Das Theater ist als Aufführungsstätte für die besten künstlerischen Kräfte bekannt, hat besonderes Flair und atmet große Tradition. Dabei fing seine Geschichte ganz bescheiden an: 1788 wurde die Bühne errichtet, um dem Wirtshaus "Bey den goldenen Straußen" in der Josefstädter Straße 26 mehr Umsatz zuzuführen. Aber schon 1822 wurde das für den Publikumsansturm zu klein gewordene Haus durch einen Neubau ersetzt. Eröffnet wurde das neue Theater mit Ludwig van Beethovens Ouvertüre "Die Weihe des Hauses"- vom Meister selbst dirigiert. Ferdinand Raimund und Johann Nestroy spielten hier, Johann Strauß dirigierte. 1924 ließ Max Reinhardt die Josefstadt umbauen - zu einem mit rotem Damast, Goldschmuck und venezianischem Lüster-Prunk ausgestatteten Raum für die Gegenwartsflucht. Diese eindrucksvolle Geschichte wird nun in einem prächtigen Jubiläumsband dokumentiert: unveröffentlichtes Bildmaterial, spannende Beiträge namhafter Persönlichkeiten, unvergessene Stars. Ein Sammlerstück für TheaterliebhaberInnen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen