Das Theater der Unterdrückten als Impuls für eine emanzipatorische Supervision
Keiner, Anne
Autor: | Keiner, Anne |
---|---|
Themengebiete: | Drama / Theater Regisseur - Regie Theater |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2019 |
EAN: | 9783838213606 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ibidem ibidem-Verlag ibidem-Verlag GbR |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Das Theater der Unterdrückten als Impuls für eine emanzipatorische Supervision"
Inwieweit ist Augusto Boals partizipatives Theater in der Supervision anwendbar? Anne Keiner gibt einen kenntnisreichen Einblick sowohl in die Grundlagen des Theaters der Unterdrückten als auch der berufsbezogenen Beratung. Anhand der Ebenen Theorie, Haltung und Methodik zeichnet sie den Fachdiskurs beider Gegenstandsbereiche nach, um schließlich differenziert die Anwendbarkeit von Boals Befreiungstheater für die Supervision zu untersuchen ¿ beide sind gleichermaßen Orte der Aufklärung. Theater als supervisorische Intervention lädt ein, nicht stehen zu bleiben, sondern in Bewegung zu kommen, zu experimentieren und den ¿Möglichkeitssinn¿ (Musil) zu erweitern. In diesem Sinne: Vorhang auf ¿ es eröffnen sich neue Möglichkeitsräume!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen