Das Tal der Könige in Niederösterreich
Fuhrmann, Günter, Grabenweger, Regina
Produktnummer:
18f632597bfc984e9b9f8264a41e56475f
Autor: | Fuhrmann, Günter Grabenweger, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Bourbon-Parma Bourbonen Frohsdorf Geschichte Habsburger Kaiser Karl Kaiserin Zita Niederösterreich Schwarzau Wiener Neustadt |
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2022 |
EAN: | 9783991030577 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Preineder, Martin |
Verlag: | KRAL |
Untertitel: | Der geheime Königshof der Bourbonen |
Produktinformationen "Das Tal der Könige in Niederösterreich"
Kommen Sie mit in eine Zeit, als europäische Königshäuser für einige Jahrzehnte Geschichte im südlichen Niederösterreich schrieben. Erfahren Sie von „Madame Royale“, der Tochter Marie Antoinettes, die nach einem durch die Stürme der Weltgeschichte gepeitschten Leben gemeinsam mit ihrem Neffen, dem Grafen von Chambord (und zugleich dem letzten rechtmäßigen französischen König) Heinrich V. (1820–1883) in Frohsdorf vor den Toren Wiener Neustadts Residenz bezog, von der "Braganca-Connection" und von Herzog Robert von Bourbon-Parma, der mit seiner Familie das Schloss und Leben in Schwarzau prägten und wo (Kaiser) Karl und Roberts Tochter Zita ihre Vermählung feierten. Günter Fuhrmann, Dynastieexperte und Ausstellungsmacher, erzählt im ersten Teil des Buches zudem vom Spiel der Throne, von Revolutionen, von außergewöhnlichen Schicksalen und von sozialem Engagement, er entwirrt fundiert und kurzweilig die dynastischen Verflechtungen der Protagonisten und macht vor allem die europäische Dimension der Geschichte, die im südlichen Niederösterreich ihren Niederschlag fand, offenbar. Schloss Schwarzau beherbergt heute eine Justizanstalt und ist nicht öffentlich zugänglich. Regina Grabenweger hat sich als interessierte Mitarbeiterin ebendort seit vielen Jahren mit der Geschichte des Schlosses beschäftigt und schildert im zweiten Teil des Buches das Leben und Wirken der Familien Wurmbrand und Bourbon in Schwarzau am Steinfeld und nimmt uns mit auf die letzte große Hochzeit der Monarchie. Dank zahlreicher Abbildungen ergibt sich ein einmaliger Einblick hinter ansonsten verschlossene Tore.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen