Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Tagebuch des Rabanus M.

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3e9c75b0d1b4e5ea7ff75405cb54271
Autor: Schneider, Friedrich Wilhelm
Themengebiete: Kaiser Ludwig Pfalz Rheingau
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2017
EAN: 9783955551063
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 70
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Esch Verlag
Produktinformationen "Das Tagebuch des Rabanus M."
„Der Inhalt des Buches beruht auf einem wahren Begebenheit. Im heutigen Rheingau in dem Ort Winkel am Rhein hat Rabanus Maurus als Bischof von Mainz im Jahr 850 eine erdrückende Hungersnot bewältigt. Es ist dort um rund dreihundert hungernde Menschen gegangen. Woher kam diese große Not zu diesen Menschen. Auf der gegenüber liegenden Seiten des Flusses gibt es die Kaiserpfalz von Ingelheim. Diese Pfalz hat Kaiser Ludwig der Fromme bis zu seinem Tod im Jahr 840 nachweislich zehnmal besucht. Der Kaiser zog über Sommer mit einem Tross von tausend Bedientesten von Aachen nach Ingelheim. Kaiser Ludwig der Fromme starb dort im Jahr 840 und wurde dort auch begraben. Nach seinem Tod verloren tausend Menschen den Schutz des Kaisers. Viele dieser Mensch konnten sich dann zehn Jahre nicht mehr selber versorgen. Deshalb kam es zu der Hungersnot auf der anderen Rheinseite im damaligen Jagdgebiet der Kaiserpfalz. Diese Hungersnot hat Rabanus dann mit großer Meisterschaft bis zu seinem Tod bewältigt.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen