Das Tagebuch (1880-1937), Band 9 (Das Tagebuch 1880-1937, Bd. 9)
Kessler, Harry Graf
Autor: | Kessler, Harry Graf |
---|---|
Themengebiete: | Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2024 |
EAN: | 9783768198493 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1050 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gruber, Sabine Kamzelak, Roland S. Ott, Ulrich |
Verlag: | Cotta Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH |
Untertitel: | 1926-1937 |
Produktinformationen "Das Tagebuch (1880-1937), Band 9 (Das Tagebuch 1880-1937, Bd. 9)"
Aus dem InhaltKrankheit und Erholungsaufenthalt in Italien 1926/1927 - Arbeit an der Rathenau-Biographie - Tod Stresemanns, Diaghilews und Hofmannsthals 1929 - Schließung der Cranach-Presse 1931 - Teilnahme am Kongreß 'Das Freie Wort' im Februar 1933 - seit März 1933 im Exil - 1933 bis 1935 Aufenthalt in Palma de Mallorca - Arbeit an den Memoiren; der erste Band erscheint 1935 - Begegnungen u.a. mit Heinrich Brüning, Edward Gordon Craig, André Gide, Julien Green, George Grosz, Gerhart Hauptmann, Erich Maria Remarque, Vita Sackville-West, Virginia Woolf

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen