Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

,Das süße Mädel' zwischen Sozialfigur und Weiblichkeitstypus bei Arthur Schnitzler und Else Feldmann

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180dd8503cffe34eb79821113305530228
Autor: Breidel, Julia Maria
Themengebiete: Feldmann, Else Geschlechternormen Grisette Schnitzler Arthur, Weiblichkeit süßes Mädel
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024
EAN: 9783849819729
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: Buch
Verlag: Aisthesis
Produktinformationen ",Das süße Mädel' zwischen Sozialfigur und Weiblichkeitstypus bei Arthur Schnitzler und Else Feldmann"
Was verbindet den berühmten Autor Arthur Schnitzler (*1862 †1931), in jungen Jahren Mitglied der Gruppe Jung-Wien, bereits zu Lebzeiten mehrfach mit Auszeichnungen bedacht und heute fest im literarischen Kanon verankert, mit der aus dem kulturellen Erbe ausgegrenzten und von der Forschung noch viel zu wenig beachteten jüdischen Fabrikarbeiterin, Journalistin und Schriftstellerin Else Feldmann (*1884 †1942 im KZ Sobibor)? Es ist der wohl berühmteste Weiblichkeitstypus des österreichischen Autors Arthur Schnitzler und eine der nahezu ausschließlich männlich imaginierten Frauenfiguren der Wiener Moderne: das ‚süße Mädel‘. Im Typus dieser jungen Frauen aus sozial marginalisiertem Milieu, die in schlecht bezahlten Berufen erwerbstätig sind und in sexuellen Verbindungen zu unterschiedlichsten Männern stehen, sind gesellschaftliche Realität und Sexualdiskurs spezifisch miteinander verknüpft. Am ‚süßen Mädel‘ zeigt sich das brisante Zusammenspiel patriarchaler Geschlechternormen, sozioökonomischer Faktoren und individueller Handlungsspielräume, was in der vorliegenden Studie nicht nur literaturwissenschaftlich, sondern auch kulturhistorisch-kritisch beleuchtet wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen