Das Subjekt in Literatur und Kunst
Produktnummer:
18245a3e2e907e4b759a82251e6b7f66a0
Themengebiete: | Festschrift Peter V. Zim Subjekt-Objekt-Verhältnis Subjektbegriff internationales Klagenfurter Symposion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2011 |
EAN: | 9783772084089 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 447 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bartoli-Kucher, Simona Böhme, Dorothea Floreancig, Tatjana |
Verlag: | Francke, A |
Untertitel: | Festschrift für Peter V. Zima |
Produktinformationen "Das Subjekt in Literatur und Kunst"
Im vorliegenden Band, der aus einem internationalen Klagenfurter Symposion hervorging, werden die Stellung des Subjekts und die Entwicklung der Subjektivität vom Spätmittelalter(Dante) bis zur Postmoderne auf komparatistischer und interdisziplinärer Ebene untersucht. Während der erste Teil des Bandes hauptsächlich die frühe Moderne und die Romantik zum Gegenstand hat, beziehen sich Teil II und III auf die Spätmoderne (den Modernismus),die Avantgarden und die Neoavantgarden. Im vierten und letzten Teil wird Subjektivität in Musik, Malerei, Film und Design analysiert .In den meisten Beiträgen wird deutlich, dass der Spielraum, der dem Einzelsubjekt zur Verfügung steht, seit der Spätmoderne immer kleiner wird und dass die Emanzipationsversprechender Renaissance (etwa Montaignes oder Cervantes') nicht eingelöst wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen