Das Streitgedicht im Mittelalter
Produktnummer:
18130d826367c941858e50175560c90e47
Themengebiete: | Fachbuch Literaturwissenschaft Mediävistik Mittelalter Sprachwissenschaften Streitgedicht Streitgedichte Texttypus vormoderne Literatur vormoderne Literatur Europas |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2019 |
EAN: | 9783777625195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 554 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fichte, Jörg O. Friedlein, Roger Neumeister, Sebastian Runow, Holger Stotz, Peter Wenzel, Franziska |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Produktinformationen "Das Streitgedicht im Mittelalter"
Das Streitgedicht war ein bedeutender Texttypus des Mittelalters, dennoch findet dieses faszinierende rhetorische Mittel der Streitbeilegung bislang nur wenig Beachtung. Zu sehr dominiert die gewaltsame Austragung von Konflikten unsere Wahrnehmung. Die Parteien in den Gedichten hingegen, streiten mit Worten um das bessere Argument. Nicht nur ihre Dynamik verleiht ihnen einen besonderen Reiz, sondern auch die Vielfalt der verhandelten Themen: Winter gegen Sommer, Bier gegen Wein, Laster gegen Tugenden, Körper gegen Seele, Fliege gegen Ameise – oder ob der Kleriker oder der Ritter der bessere Liebhaber sei.Erstmals versammelt dieser Band Streitgedichte unterschiedlicher Sprachen und zeigt damit die ganze Vielfalt dieser Gattung in verschiedenen Regionen Europas auf – ein wichtiger Beitrag zur Untersuchung der vormodernen Literatur Europas. Alle Streitgedichte sind ins moderne Deutsch übersetzt, eine Einleitung zu jedem edierten Text bietet die wichtigsten Informationen zum historischen Hintergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen