Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Straßenkinderprojekt als Organisation

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184977dd7370a04616a522ed6e6a884fdb
Autor: Schmid, Anna
Themengebiete: Entwicklungszusammenarbeit Jugendhilfe Jugendliche Kinderhilfe Organisationsentwicklung Sozialmanagement Strassenkinder
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2010
EAN: 9783531174181
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Strukturen, Prozesse und Qualität am Beispiel eines Heims in Brasilien
Produktinformationen "Das Straßenkinderprojekt als Organisation"
Mehr als 3000 Heime nehmen in Brasilien Straßenkinder auf. Die Qualität dieser Institutionen variiert stark. Reformbemühungen sind im Gange. Es fehlen jedoch empirische Erkenntnisse darüber, wie die charakteristischen Strukturen und Prozesse von Organisationen aussehen, in denen junge Menschen aufwachsen. Anna Schmid untersucht mittels eines organisationspsychologischen Ansatzes diese bisher von der Organisationslehre nicht berücksichtigte Organisationsart am Beispiel der als innovativ bezeichneten Chácara dos Meninos de Quatro Pinheiros in Curitiba. Sie rekonstruiert das Projekt aufgrund des Praxiswissens seiner Beteiligten, setzt Strukturen und Prozesse in Bezug zur Qualität und zeigt Zusammenhänge zwischen Organisationsgestaltung und pädagogischem Prozess. Dabei resultieren über die herkömmlichen Dimensionen aus der Organisationslehre hinaus solche, die als spezifisch für diese Art von sozialer Institution verstanden werden können. Der im Rahmen dieser Studie entwickelte Leitfaden stellt diese erstmals prägnant dar. Das Buch wendet sich an Personen, die sich mit Organisationspsychologie bzw. -lehre, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderprojekten in Brasilien, Sozialmanagement und Entwicklungszusammenarbeit befassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen