Das Stimmverbot des GmbH-Gesellschafters in Deutschland und Europa
von Riegen, Stephanie
Produktnummer:
1860d47c6178c1481f897428b5ddaf143d
Autor: | von Riegen, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Europäisches Gesellschaftsrecht Gesellschafter Gesellschafterbeschlüsse Gesellschafterversammlung Gesellschaftsinteresse Gesellschaftsrecht GmbH Kapitalgesellschaftsrecht Stimmrecht Stimmrechtsmacht |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2021 |
EAN: | 9783848777105 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 445 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Das Stimmverbot des GmbH-Gesellschafters in Deutschland und Europa"
Die Arbeit untersucht die sachliche Reichweite der Stimmverbote und vergleicht § 47 Abs. 4 GmbHG mit den Stimmverboten für geschlossene Kapitalgesellschaften in Frankreich, Großbritannien, Österreich und Spanien. Darauf aufbauend konzentriert sich die Verfasserin auf das umstrittene Stimmverbot bei Vornahme eines Rechtsgeschäfts und stellt anhand der rechtsvergleichenden Analyse und einer systematischen, historischen und teleologischen Auslegung des § 47 Abs. 4 GmbHG der bislang herrschenden Sozialaktslehre eine eigene Konzeption für eine rechtssicher durchführbare Abgrenzung der von einem Stimmverbot betroffenen Rechtsgeschäfte gegenüber. Auch die praxisrelevanten Fragen des Stimmverbots bei Beschlussfassung über den Anstellungsvertrag des Gesellschafter-Geschäftsführers sowie der Abdingbarkeit der Stimmverbote werden erörtert. Den Abschluss bildet die Betrachtung unionsrechtlicher Entwicklungen mit einem Vorschlag für ein Stimmverbot in einer möglichen künftigen Europäischen Privatgesellschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen