Das stationäre Setting in der Behandlung psychischer Störungen
Produktnummer:
18a602fccc4a7d402a830ff52580bcf9c8
Themengebiete: | Anschlussheilbehandlung Healing Environment Milieuwechsel Psychiatrie Psychosomatik Qualitätssicherung Rehabilitation stationäres Setting therapeutisches Milieu therapeutisches Setting |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2017 |
EAN: | 9783954663460 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 227 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Linden, Michael |
Verlag: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Healing Environment und therapeutisches Milieu |
Produktinformationen "Das stationäre Setting in der Behandlung psychischer Störungen"
Klare Konzepte dazu, was ein stationäres Setting ausmacht, sind Voraussetzung für die Zuweisung von Patienten in eine stationäre Behandlung, für eine gute Therapie wie auch für die Qualitätssicherung. Sie helfen zu verstehen, wie ambulant, teilstationär und vollstationär voneinander abzugrenzen oder zu verzahnen sind, und welche Aufgaben welcher Versorgungsbereich hat. Das Buch schärft in der zweiten Auflage den Blick für die hohe Relevanz des therapeutischen Milieus, d.h. die baulichen, organisatorischen und psychologischen Charakteristika in der ambulanten wie stationären Behandlung. Für die Behandlungsplanung und -durchführung werden die Settingvariablen und therapeutischen Milieus geschildert sowie deren Einfluss auf die Behandlungsergebnisse. Das Buch wendet sich an Ärzte und Psychologen, aber auch an Klinikleitungen, Qualitätsmanagementbeauftragte, Krankenhausarchitekten, Gesundheitspolitiker sowie an Kranken- und Rentenversicherer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen