Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5709d26bfb84a4eb97a3e208c5b0d75
Themengebiete: Aufklärung Braunschweig Goethe, Johann Wolfgang Göttingen Leipzig Stammbuch Studenten
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2002
EAN: 9783895343445
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schillemeit, Rosemarie
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Zeugnisse eines Studenten- und Hofmeisterlebens in Göttingen, Braunschweig und im Leipzig des jungen Goethe
Produktinformationen "Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius"
Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius mit Eintragungen aus Braunschweig, Celle und Leipzig aus den sechziger Jahren des 18. Jahrhunderts läßt ein Stück Literatur- und Kulturgeschichte vor dem Blick des Lesers entstehen. Aus dem Kreis des Braunschweiger Collegium Carolinum begegnen neben dessen Gründer, Abt Jerusalem, die Professoren, die schon in ihrer Leipziger Studienzeit als Dichter hervorgetreten waren und als 'Bremer Beiträger' in die Literaturgeschichte eingegangen sind: Carl Christian Gärtner, Johann Arnold Ebert, Friedrich Wilhelm Zachariä und Conrad Arnold Schmid. Besonderen Glanz verleiht dem Stammbuch der Eintrag des jungen Goethe: Einmal, weil Handschriften aus seiner Leipziger Zeit rar sind, zum anderen weil die Freundschaft mit Avenarius bisher so gut wie unbekannt war. Ergänzt durch Briefe an Avenarius entsteht so ein eindrückliches Bild von der damaligen literarischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen