Das St. Trudperter Hohelied
Produktnummer:
18334b5351accf4250a088ba3d6bd02128
Themengebiete: | 12. Jahrhundert Altes Testament Auslegung Deutschland Hohelied Mittelhochdeutsch Salomon St. Trudpert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.1998 |
EAN: | 9783618660255 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1402 |
Produktart: | Leder |
Herausgeber: | Ohly, Friedrich |
Verlag: | Deutscher Klassiker Verlag |
Untertitel: | Eine Lehre der liebenden Gotteserkenntnis |
Produktinformationen "Das St. Trudperter Hohelied"
Das Hohelied des Alten Testaments ist eine Liebesdichtung, die von Gut und Böse, auch von Gott nichts weiß. Die christliche Theologie hat die Aneignung dieses Buches voll leidenschaftlichen Verlangens in einem über tausend Jahre währenden Prozeß vollzogen: in einem Kraftakt der radikalen Überwindung seines ursprünglich weltlichen Charakters. Das 12. Jahrhundert ist eine Zeit neuer Frömmigkeit von schöpferischer Frische. Die Unerschöpflichkeit der Gottesliebe wird dieser Zeit zum zentralen religiösen Thema. Diesem Thema hat sich auch der Autor des St. Trudperter Hohenliedes verschrieben, der frühesten rein volkssprachigen, vollständigen Auslegung des Hohenliedes aus dem Mittelalter. In der formkritischen Leseausgabe von Friedrich Ohly wird dieses sprachliche Meisterwerk in seinen Strukturen durchsichtig, zum ersten Mal ist es hier übersetzt und umfassend kommentiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen