Das Spielervermittlerreglement der FIFA
Magg, Clint
Produktnummer:
183ddee256cdb344aab75a1ed9d6e1af72
Autor: | Magg, Clint |
---|---|
Themengebiete: | Obligationenrecht Rechtsvergleichung Sportrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2012 |
EAN: | 9783727207051 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Untertitel: | Seine nationale Umsetzung durch den SFV und den DFB und seine Vereinbarkeit mit schweizerischem und deutschem Recht |
Produktinformationen "Das Spielervermittlerreglement der FIFA"
Insbesondere nach Abschluss der nationalen Ligawettbewerbe im Sommer und in der spielfreien Winterpause beginnt sich in den von der FIFA festgesetzten Transferperioden das Spielerkarussell zu drehen. Im Fokus stehen dann auch immer die sogenannten Spielervermittler, deren Tätigkeit gemäss den Bestimmungen des von der FIFA erlassenen Spielervermittlerreglements erfolgen soll. Über Sinn und Unsinn eines solchen Reglements sowie über den daraus hervorgehenden Nutzen oder Schaden für den Fussball und dessen Hauptakteure wird schon lange öffentlich gestritten. Die FIFA rechtfertigt das Spielervermittlerreglement mit Professionalisierung und Transparenz der Spielervermittlertätigkeit sowie dem notwendigen Schutz der Spieler. Diese Auffassung mag man teilen oder nicht - zu hinterfragen bleibt dennoch, ob das Spielervermittlerreglement einer rechtlichen Begutachtung unter Zugrundelegung des schweizerischen und deutschen Rechts standhält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen