Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand

76,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182831148a4f154e769f2be4b786ec2ba0
Autor: Coninx, Anna
Themengebiete: Strafrecht Strafrecht, allgemein Strafrecht: Grundlagen
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2012
EAN: 9783832976903
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 337
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Zufall, rationale Entscheidung und Verteilungsgerechtigkeit
Produktinformationen "Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand"
Diese Arbeit behandelt die Frage, ob in einer Notstandssituation ein Mensch gettet werden darf, um das Leben eines anderen Menschen zu retten. Strafrechtlich handelt es sich dabei um das Problem des sogenannten Lebensnotstandes. Darf etwa ein von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen und d?rfen unschuldige Menschen get?tet werden, um die Menschen am Boden zu retten? Nach herrschender Lehre ist die T?tung eines Menschen jenseits einer Notwehrsituation nicht nur rechtswidrig, sondern verst?sst auch gegen ein moralisch tief verwurzeltes Fremdt?tungstabu. Ausgehend von konkreten F?llen, wird die Thematik grundlegend aufgerollt und ein eigener, vertragstheoretischer L?sungsvorschlag entwickelt. Die Grundthese lautet, dass in spezifischen Konstellationen unter engen Voraussetzungen ein Mensch verpflichtet werden kann, seine T?tung zu dulden, damit das Leben eines anderen Menschen gerettet werden kann. Dabei wird die Meinung der herrschenden Lehre in einer vielschichtigen Argumentation widerlegt, wobei die Autorin neben strafrechtlichen Aspekten insbesondere auch grundrechtliche und rechtsphilosophische Gesichtspunkte ber?cksichtigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen