Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das sentimentalische Objekt

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185292406b7b2f4e628c02ea028ccf3630
Autor: Nehr, Harald
Themengebiete: Flaubert, Gustave Romantheorie Sentimentalismus Sentimentalität Stil
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783825354039
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 337
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Die Kritik der Romantik in Flauberts 'Éducation sentimentale'
Produktinformationen "Das sentimentalische Objekt"
Was hält die beiden großen Themen der 'Éducation sentimentale', die Liebe und die Revolution von 1848, zusammen? Es ist, wie die Studie 'Das sentimentalische Objekt' zeigt, der "sentimentalisme", den Flaubert als vorherrschenden "état psychologique" seiner Generation bestimmt. In ihm ist der eigentliche Gegenstand des großen Zeitromans zu sehen. Von dieser These ausgehend und unter Einbeziehung von Zeugnissen aus Kunstproduktion, Philosophie und Gesellschaftstheorie untersucht die Arbeit die Quellen und Funktionsweisen einer von Flaubert argwöhnisch beobachteten kollektiven Mentalität. Ihre Kritik erfährt diese Mentalität im "style". Dessen radikale Konzeption bei Flaubert stellt die Studie heraus: Der Stil ist Mittel der Erkenntnis. Nicht allein ironisch negierend, sondern mit der Härte, Schärfe und List eines "coup de stylet" analysiert Flaubert - auf der Darstellungsebene seines Romans - die Herkunft, aber auch die Instrumentalisierbarkeit des sentimentalischen Bewusstseins und des kollektiven Sprach- und Bildinventars seiner Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen