Das Sensorische und die Gewalt
Balzer, Werner
Produktnummer:
1892e9624246b14f5095303488bf046779
Autor: | Balzer, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Absenzverlust Adoleszenz C.S. Peirce Digitalisierung Entwicklungsaufgaben Erlebnisgewalt Gesellschaft Kultur Mentalisationsstop Psychoanalyse Psychologie Repräsentationstheorie Seelenleben Sozial- und Kulturgeschichte Sozialwissenschaften, Soziologie Symbolisierung Verhaltensweisen Zeichentheorie digitale Medien sensoritärer Charakter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2020 |
EAN: | 9783837929508 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Zum Seelenleben im digitalen Zeitalter |
Produktinformationen "Das Sensorische und die Gewalt"
Werner Balzer zeigt, dass die Invasion präsenzmedialer Bilder elementare psychische Prozesse beschädigt. Mit den Mitteln der psychoanalytischen Entwicklungs-, Mentalisierungs- und Symbolisierungstheorie sowie der Zeichentheorie von C.S. Peirce beschreibt er die Veränderungen des Subjekts durch Einfluss und Gebrauch digitaler Präsenzmedien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen