Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Selbstaufhebungsargument

164,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18686cbe04308f4959abe3beceaf8919c2
Autor: Schmitt, Dorothee
Themengebiete: Erkenntnistheorie Goodman, Nelson Hilary Putnam Nelson Goodman Putnam, Hilary Relativism Relativismus epistemology
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2018
EAN: 9783110582642
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 389
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Der Relativismus in der gegenwärtigen philosophischen Debatte
Produktinformationen "Das Selbstaufhebungsargument"
Selbstaufhebungsargumente sind eine der ältesten und verbreitetsten Argumentationsfiguren gegen den Relativismus. Diese Untersuchung befasst sich mit ihren Ursprüngen bei Platon sowie ihren modernen Formen in Bezug auf unterschiedliche erkenntnistheoretische Arten des Relativismus, ihren systematischen Schwachstellen sowie ihrem Potential, kohärente von inkohärenten Varianten des Relativismus zu unterscheiden. Self-refutation arguments are among the oldest and most prevalent forms of argument against relativism. This study examines their origins in Plato along with their modern forms vis-á-vis the different epistemological flavors of relativism, their systematic weak points, and their potential value in differentiating between coherent and incoherent variants of relativism.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen