Das Selbstaufhebungsargument
Schmitt, Dorothee
Autor: | Schmitt, Dorothee |
---|---|
Themengebiete: | Epistemologie Erkenntnistheorie Erste Philosophie Literaturwissenschaft Metaphysik Ontologie Philosophie Philosophie / Erkenntnis Philosophie / Metaphysik Philosophie / Philosophiegeschichte Relativismus |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2024 |
EAN: | 9783110582642 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Der Relativismus in der gegenwärtigen philosophischen Debatte |
Produktinformationen "Das Selbstaufhebungsargument"
Selbstaufhebungsargumente sind eine der ältesten und verbreitetsten Argumentationsfiguren gegen den Relativismus. Diese Untersuchung befasst sich mit ihren Ursprüngen bei Platon sowie ihren modernen Formen in Bezug auf unterschiedliche erkenntnistheoretische Arten des Relativismus, ihren systematischen Schwachstellen sowie ihrem Potential, kohärente von inkohärenten Varianten des Relativismus zu unterscheiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen