Das Sein und die Geschichte des Seins bei Gustav Siewerth
Bentz, Jan
Produktnummer:
18e4e85abe60674014ba29b45fa18d4768
Autor: | Bentz, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Athenäum Auseinandersetzen Francisco Suarez Gotteserkenntnis Gustav Siewerth Immanuel Kant Jacob Böhme Jan Bentz Johannes Duns Scotus Meister Eckhart Metaphysik Nikolaus von Kues Philosophiegeschichte Philosophie und Religion Seinsakt Theologie, Christentum Thomas von Aquin Thomismus |
Veröffentlichungsdatum: | 04.02.2019 |
EAN: | 9783864171123 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Patrimonium |
Produktinformationen "Das Sein und die Geschichte des Seins bei Gustav Siewerth"
Gustav Siewerths Metaphysik des Seins birgt auch heute noch viele ungehobene Schätze. So bot er als tiefschürfender Kenner der Philosophie des Hl. Thomas von Aquin den Irrungen der modernen Philosophie unerbittlich die Stirn und widersetzte sich der philosophischen Enge und dem Schein, um sich letztlich wieder dem Sein zuzuwenden. Siewerth bietet dabei nicht nur dem katholischen Denker eine neue Einheit der Person mit ihrer Seinspartizipation. Sein ganz in das Mysterium der Liebe gewandter Gottesbegriff als Lösungsweg der Verworrenheit modernen Denkens zeigt vielmehr den »epochalen Gang« der Gotteserkenntnis auf. Diese Dissertation untersucht Siewerths Interpretation der Philosophiegeschichte durch Herausarbeitung ihrer wichtigsten Merkmale vom Mittelalter bis zum zeitgenössischen Denken. Siewerths Thomismus wird anhand seiner kreativen Auslegung der drei Begriffe des esse commune (gemeines Sein), des Nichts und des actus essendi (Seinsakt) herausgearbeitet und mit Fehlinterpretationen kontrastiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen