Das Sein erzählt.
Iorio, Alessandro
Produktnummer:
188263f8c2e76c48b09c65565b03f6485c
Autor: | Iorio, Alessandro |
---|---|
Themengebiete: | Erzählung Genette, Gérard Geschichte Heidegger, Martin Metaphysik Mythologie Narrativität Narratvitätstheorien Ricoeur, Paul Seinsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2017 |
EAN: | 9783465043379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Heideggers narratives Denken |
Produktinformationen "Das Sein erzählt."
Alessandro Iorio untersucht Heideggers „Geschichte des Seins“ unter den Voraussetzungen von verschiedenen Narrativitätstheorien. Einschlägige Arbeiten von Genette, Ricœur, Bachtin und Propp werden zum Ausgangspunkt einer narrativitätslogischen Analyse verschiedener Manuskripte gemacht (darunter auch die bisher veröffentlichten „Schwarzen Hefte“). Mit dieser Methode kann Iorio Momente von Heideggers Geschichts-Verständnis verdeutlichen, die in seinen bisherigen Interpretationen ausgespart wurden. Er zeigt ein Denken, das sich seiner erzählerischen Dynamik überlässt, ohne sich für reale historische Geschehnisse zu interessieren. Gerade in der „mytho-logischen“ Überbietung real-historischer Ereignisse, betont Heidegger, liege der eigentliche Anspruch der Philosophie. Alessandro Iorio examines Heidegger's "History of Being" under the presuppositions of various narrative theories. Bringing into play relevant works by Genette, Ricœur, Bachtin and Propp as a point of departure, the author discusses several of Heidegger´s texts (including the previously published "Schwarze Hefte"), focussing on the logic of narrativity embodied in them. This approach enables Iorio to illustrate elements of Heidegger's conception of history not or insufficiently taken heed of in previous interpretations. He shows a mode of thinking placidly surrendering itself to its narrative dynamics, without being interested in real historical events. It is precisely this "mythological" surpassing of real-historical events, or so Heidegger claims, that constitutes the true claim of philosophy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen