Das sechste Sterben
Kolbert, Elizabeth
Autor: | Kolbert, Elizabeth |
---|---|
Themengebiete: | Abstammung Artenschutz Aussterben (Pflanze, Tier) Bedrohte Pflanzen u. Tiere Biologie Biowissenschaften Entwicklungsgeschichte Erde (Planet) / Geowissenschaft Evolution Geowissenschaft Italien / Erinnerung, Brief, Tagebuch Klimawandel - Treibhauseffekt Life Sciences Mensch / Biologie Naturschutz Naturschutz / Artenschutz Paläontologie Panama Rote Liste (biologisch) Schottland Tier / Tierbiografien, Tierporträts Treibhauseffekt Umwelt / Schutz, Umweltschutz Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften) Zoologie Ökologie |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2016 |
EAN: | 9783518466872 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt |
Produktinformationen "Das sechste Sterben"
Sie haben noch nie etwas vom Stummelfußfrosch gehört? Oder vom Sumatra-Nashorn? Gut möglich, dass Sie auch nie von ihnen hören werden, denn sie sind dabei auszusterben. Wir erleben derzeit das sechste sogenannte Massenaussterben: In einem relativ kurzen Zeitraum verschwinden ungewöhnlich viele Arten. Experten gehen davon aus, dass es das verheerendste sein wird, seit vor etwa 65 Millionen Jahren ein Asteroid unter anderem die Dinosaurier auslöschte. Doch dieses Mal kommt die Bedrohung nicht aus dem All, sondern wir tragen die Verantwortung. Wie haben wir Menschen das Massenaussterben herbeigeführt? Wie können wir es beenden? Elizabeth Kolbert spricht mit Geologen, die verschwundene Ozeane erforschen, begleitet Botaniker in die Anden und begibt sich gemeinsam mit Tierschützern auf die Suche nach den letzten Exemplaren gefährdeter Arten. Sie zeigt, wie ernst die Lage ist, und macht uns zu Zeugen der dramatischen Ereignisse auf unserem Planeten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen