Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das schwierige schöne Leben. Ein deutscher Kaufmann in Shanghai 1906 bis 1952

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18473c07246c9b42de91c3892810475eb5
Autor: Maiwald, Christine
Themengebiete: Biografie Bremen China Hermann Breuer Kaufmann Lebensgeschichte Melchers & Co Shanghai
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2021
EAN: 9783862181476
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 670
Produktart: Gebunden
Verlag: Dölling und Galitz
Produktinformationen "Das schwierige schöne Leben. Ein deutscher Kaufmann in Shanghai 1906 bis 1952"
Hermann W. Breuer (1884 – 1973) ging 1906, mit 22 Jahren, fu¨r das Bremer Übersee-Haus Melchers & Co. als Kaufmann nach Shanghai und empfand sich bald als »Sohn des Reiches der Mitte«. Seine Geschichte steht exemplarisch fu¨r das schwierige schöne Leben der deutschen Kaufleute in der internationalen Handelsmetropole Shanghai während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie beginnt in einer Zeit kolonialer Anspru¨che und endet mit dem Neubeginn des deutsch-chinesischen Austauschs, den Breuer als Vorsitzender des Ostasiatischen Vereins Bremen mit prägte. Unterhaltsam und mit großer Kenntnis wird erzählt vom Reisen und Alltagsleben in China, von Fahrten mit der Transsibirischen Eisenbahn und auf Ozeandampfern, von neuen Kommunikationsmitteln, von Briten, Amerikanern und Chinesen, die Breuer im Job, in Clubs, beim Sport begegneten. Mut und Nächstenliebe bewies Breuer angesichts der Kriege und Umbru¨che in China, des deutschen Nationalsozialismus in Shanghai, der Probleme russischer und ju¨discher Flu¨chtlinge. Inspiriert von Briefen und Fotografien im Familienbestand durchforschte die Autorin Archive in Deutschland und China, sprach mit letzten Zeitzeugen. Sie lässt die Leser teilhaben am detektivischen Zusammenfu¨gen von Puzzlesteinchen zur Lebensgeschichte eines sympathischen Menschen. Erzählt mit Empathie, Humor und Sinn fu¨r die Details des Alltags, ist diese Biografie eine echte Entdeckung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen