Das Schwert des "Experten"
Produktnummer:
1813871790a96945ee989240239c44a1d6
Themengebiete: | Araber Araberbild Arabisch-europäische Beziehungen Auseinandersetzen Berichterstattung Feindbild Fundamentalismus Islam Islamische Völker /Allgemeines Journalismus Medienwissenschaft: Journalismus Naher Osten Naher Osten /Allgemeines Scholl-Latour, Peter Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung Soziale Integration & Assimilation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783980229869 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hörner, Karin Klemm, Verena |
Verlag: | Palmyra |
Untertitel: | Peter Scholl-Latours verzerrtes Araber- und Islambild |
Produktinformationen "Das Schwert des "Experten""
Ein kritisches Buch über Peter Scholl-Latour Mit Beiträgen bekannter Autoren und Islamwissenschaftler: Arnold Hottinger, Gernot Rotter, Petra Kappert, Sabine Kebir u.a. Das Buch beschreibt erstmals die einseitige – wichtige Zusammenhänge ausklammernde – Berichterstattung Peter Scholl-Latours über die Araber und den Islam. In einer Zeit, in der die Fremdenfeindlichkeit – auch aus der Unkenntnis fremder Kulturen – wieder zunimmt, ist es gebo-ten, das von Peter Scholl-Latour mit pro-duzierte Zerrbild über den Islam und die Araber durch sachliche Information zu-rechtzurücken. Den Schwerpunkt des Buches bilden Bei-träge des Forschungsprojekts Konzeltour, einer Arbeitsgruppe des Orientalischen Seminars der Universität Hamburg, welche sich nach dem Golfkrieg 1991 mit der Berichterstattung von Gerhard Konzel-mann und Peter Scholl-Latour über die Araber und den Islam beschäftigte. Die Herausgeberinnen Verena Klemm und Karin Hörner arbeiteten zur Zeit des Erscheinungstermins als Hochschulassistentin bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orientalischen Seminar der Universität Hamburg. Verena Klemm ist seit 2003 Professorin für Arabistik sowie Kultur und Geschichte des Vorderen Orients an der Universität Leipzig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen