Das schweizerische Vollzugslexikon
Albisetti, Maurizio, Aymon, Nicolas, Brägger, Benjamin F., Brügger, Pascale, D'Angelo, Markus, Dorn, Nathalie, Erismann, Martin, Fiolka, Gerhard, Graf, Marc, Hofer, Alain, Keller, Annette, Keller, Stefan, Kleiber, Alex, Kramer, Isabel, Lehner, Dominik, Leutwyler, Michael, Lohri, Gino, Muriset, Pascal, Naef, Dominique, Schmid, Martin, Sidler, Christoph, Stuber, Manfred, Tobler Rüetschi, Lilian, Torriani, Deborah, Treuthardt Müller, Daniel, Verasani, Daniel, Weiss, Stefan, Wermuth, Peter, Zangger, Tanja
Produktnummer:
1880101ff6fa26450faa1655a8c43540e0
Autor: | Albisetti, Maurizio Aymon, Nicolas Brägger, Benjamin F. Brügger, Pascale D'Angelo, Markus Dorn, Nathalie Erismann, Martin Fiolka, Gerhard Graf, Marc Hofer, Alain Keller, Annette Keller, Stefan Kleiber, Alex Kramer, Isabel Lehner, Dominik Leutwyler, Michael Lohri, Gino Muriset, Pascal Naef, Dominique Schmid, Martin Sidler, Christoph Stuber, Manfred Tobler Rüetschi, Lilian Torriani, Deborah Treuthardt Müller, Daniel Verasani, Daniel Weiss, Stefan Wermuth, Peter Zangger, Tanja |
---|---|
Themengebiete: | Massnahmenvollzugsrecht Recht Strafprozessrecht Strafvollzugsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2022 |
EAN: | 9783719042721 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 841 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brägger, Benjamin F. |
Verlag: | Helbing & Lichtenhahn |
Untertitel: | Von der vorläufigen Festnahme zur bedingten Entlassung |
Produktinformationen "Das schweizerische Vollzugslexikon"
Das Vollzugslexikon bietet in einem kaum mehr überblickbaren und wenig bekannten Rechtsgebiet rasche und umfassende Orientierung entlang des Verlaufs der Verfahrensschritte des Freiheitsentzugs: Von der vorläufigen Festnahme bis zur bedingten oder definitiven Entlassung. Das Vollzugslexikon hat sich bei den Praktikerinnen und Praktikern im schweizerischen Freiheitsentzug fest etabliert. Für die 2. Auflage wurde das Schweizerische Vollzugslexikon um wichtige Stichworte ergänzt. Einerseits schenkt das Lexikon neu dem Vollstreckungsverfahren der strafrechtlichen Sanktionen und dessen rechtlicher Ausgestaltung mehr Aufmerksamkeit dank neuen Stichworten wie: Abtretung von Vollzugskompetenzen, Parteirechte und Beschwerdelegitimation oder rechtliches Gehör im Vollstreckungsverfahren. Andererseits berücksichtigt es künftig auch neue Phänomene im Freiheitsentzug wie: assistierter Suizid, vulnerable Inhaftierte, LGBTQ oder Radikalisierung. Ausgewiesene Fachleute und Praktiker legen die neu über 170 wichtigsten juristischen und praxisbezogenen Begriffe in verständlicher Sprache detailliert dar. - Aktualisierte und erweiterte Auflage - Neu über 170 Stichwörter - Stand der Rechtsprechung Dezember 2021 - Konkordanztabellen in drei Landessprachen - Definitionen in französischer Übersetzung - Von ausgewiesenen Fachleuten des Justizvollzugs

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen