Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Schweizer Bundeshaus in Bern

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b8b6463a936d4b90ada255667f347646
Autor: Fankhauser, Gerd L.
Themengebiete: Bern Bundeshaus Bundesrat Bundesverfassung Eidgenossenschaft Föderalismus Nationale Identität Parlamentsgebäude Regierungssitz Schweizer Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2024
EAN: 9783384333858
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Symbol der Einheit
Produktinformationen "Das Schweizer Bundeshaus in Bern"
Das Bundeshaus in Bern ist weit mehr als nur ein Regierungsgebäude – es ist das Herzstück der Schweizer Demokratie und ein lebendiges Symbol für die Einheit der Nation. In diesem umfassenden Werk führt Gerd L. Fankhauser den Leser durch die faszinierende Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Bauwerks, das seit seiner Einweihung im Jahr 1902 die politische Landschaft der Schweiz prägt. Von den ersten Planungen nach der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 über die architektonischen Herausforderungen bis hin zu den politischen Debatten, die das Projekt begleiteten – dieses Buch beleuchtet jeden Schritt auf dem Weg zur Errichtung eines der wichtigsten Gebäude der Schweiz. Fankhauser zeigt auf, wie das Bundeshaus nicht nur ein Ort der Gesetzgebung, sondern auch ein nationales Symbol wurde, das die kulturelle Vielfalt und die föderale Struktur der Schweiz widerspiegelt. Mit einem besonderen Fokus auf die architektonische Gestaltung und die symbolische Bedeutung des Bundeshauses gibt der Autor tiefe Einblicke in die politische und gesellschaftliche Geschichte des Landes. Durch zahlreiche historische Dokumente, Bilder und Experteninterviews wird die Bedeutung dieses Bauwerks für die Schweiz lebendig und greifbar gemacht. Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Schweiz und ihre Geschichte besser verstehen möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen