Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Schwein in der biomedizinischen Forschung

64,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0c3535bbbb447e289608e4739a000bc
Autor: Sipos, Wolfgang
Themengebiete: Biomedizin Immunologie Minipigs Schweine Tiermodelle Tierschutz Versuchstierkunde Veterinärmedizin klinische Untersuchung
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2022
EAN: 9783662658437
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 189
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Klinische Untersuchung und Interventionen – Modellbesprechungen – Veterinärrecht
Produktinformationen "Das Schwein in der biomedizinischen Forschung"
Das vorliegende Werk richtet sich an Personen, die in der biomedizinischen Forschung tätig sind und mit dem Schwein als Modelltier arbeiten oder dies planen zu tun. Da die eingehende internistische Untersuchung das Rückgrat der klinischen Evaluation einer (experimentellen) therapeutischen Intervention darstellt, wird dieser ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Ebenso werden Spezialuntersuchungsgänge, wie der neurologische und der dermatologische Untersuchungsgang, mit den schweinespezifischen Besonderheiten besprochen. Daneben werden die wichtigsten invasiven Maßnahmen, unterschiedliche Narkoseschemata und das perioperative Monitoring vorgestellt. Ein weiterer Fokus des Buches liegt auf der klinischen Immunologie. Außerdem werden die wichtigsten tierschutzrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Haltung und den Einsatz von Schweinen in Tierversuchen diskutiert. Jeder Tierhalter sollte außerdem die jeweiligen (anzeigepflichtigen) seuchenhaften Erkrankungen und Zoonosen der betreffenden Tierart (er)kennen. Deshalb werden die markanten klinischen und pathologischen Bilder der Seuchen des Schweines besprochen. Da aufgrund des 3R-Prinzips Tierversuche in zunehmendem Maße hinterfragt werden, wird der Einsatz von Schweinemodellen in der biomedizinischen Forschung anhand ausgewählter Beispiele kritisch beleuchtet, wobei der Autor aus einer Fülle eigener Arbeiten und Erfahrungen schöpfen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen