Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das schweigende Bild

34,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Februar 2026

Produktnummer: 18f6216f0ecb0446999e14dd9dd5d501ae
Autor: Wiegand, Daniel
Themengebiete: Der blaue Engel Dracula Filmrezeption Filmästhetik Fritz Lang Früher Film Josef von Sternberg Stummfilm
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2026
EAN: 9783741004766
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Buch
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Untertitel: Ästhetik der Stille im frühen Tonfilm um 1930
Produktinformationen "Das schweigende Bild"
Tonfilme um 1930 weisen oft auffällige Momente auf, an denen weder Musik, noch Sprache, noch Geräuscheffekte zu hören sind. Bekannte Beispiele für einen solchen Einsatz filmischer Stille sind das schreckliche Verstummen der mütterlichen Rufe in M (Fritz Lang, D 1931), die bedrückende Stille im Klassenzimmer des Prof. Unrath in Der Blaue Engel (Josef von Sternberg, D 1930) oder das wortlose Auftreten von Béla Lugosi als Vampir in Dracula (Tod Browning, USA 1930). Wie sind diese Stellen zu verstehen und wie hängen sie mit dem Medienwandel vom Stummfilm zum Tonfilm zusammen? Wie wurden sie vom zeitgenössischen Publikum wahrgenommen? Die Studie zeigt anhand zahlreicher Filmanalysen und der Aufarbeitung historischen Quellenmaterials, dass Stille einen wesentlichen Anteil an der Herausbildung der neuen Filmästhetik ab ca. 1930 hatte und in ihren Ausdrucksmöglichkeiten in Theorie und Praxis eingehend reflektiert wurde. Gerade anhand der Stille wurde deutlich, dass die Filmzuschauer:innen jener Jahre auch zu Filmhörer:innen wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen