Das Schwarzbuch zur politisch korrekten Geschichtsschreibung
Schimmelpfennig, Anton F.
Produktnummer:
184dcb52963a52412ab0d7f29332d1bcc0
Autor: | Schimmelpfennig, Anton F. |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Geschichte Deutschlands Nationalsozialismus Political Correctness Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783947091140 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sketec-Verlag |
Untertitel: | Der Zweite Weltkrieg in deutschen Karikaturen |
Produktinformationen "Das Schwarzbuch zur politisch korrekten Geschichtsschreibung"
Man kann es beklagen, bestreiten nicht. Der Sieger schreibt die Geschichte. Niemand hätte erwartet und es wäre auch nicht geschehen, daß Darstellungen von Kriegsabläufen oder anderen Ereignissen, die aus dem deutschen Propaganda-Ministerium kamen, bei einem deutschen Sieg nachträglich zurückgenommen, berichtigt oder zur Propaganda erklärt worden wären. Ebenso verhält es sich natürlich auch mit der Geschichtsdarstellung aus den Informationsministerien der Alliierten. Natürlich wurden dort nach dem so totalen Sieg keine der reinen Zweck- und Propagandameldungen zurückgenommen. Viele davon fanden deshalb auch Eingang in die "offizielle Geschichtsschreibung", halten jedoch einer näheren Betrachtung nicht stand. In Deutschland, aber auch in allen anderen am Zweiten Weltkrieg beteiligten Ländern sowie bei den neutralen Staaten, war es Aufgabe der Karikatur - und dies fast ausschließlich -, diese Propaganda der Anderen zu kontrastieren, ihre Schwächen, ideologischen Widersprüche und doppelbödigen Moralismen sowie Niederlagen und Versäumnisse zu glossieren. Zeitgenössische Karikaturen sind damit ein wesentlicher Teil der historischen Wahrheit. In ihnen wird das begründende, heute häufig "vergessene", unverständlich bleibende oder neu interpretierte, umgeschriebene Geschehen, in seinem Stellenwert "aus Sicht der Zeit", deutlich zurückgeholt. Dieses Buch ist eine ausführlich kommentierte Dokumentation von Versailles 1919 bis zum Kriegsende 1945, des Dritten Reiches und der Geschichte des Zweiten Weltkrieges - keine Rechtfertigung, es entschuldigt nicht; aber es ist der fast immer fehlende Teil der Wahrheit; ein Korrektiv zur angepaßten Geschichtsschreibung. Alle Schilderungen zum Geschehen des Zweiten Weltkrieges, die in diesem Buch gegeben werden, basieren fast ausschließlich auf Dokumenten und Primärquellen. Sekundärmaterial, die zahlreichen Werke rein darstellenden Charakters zum Zweiten Weltkrieg, wurden nur in den wenigsten Fällen benutzt. Zu den Ereignissen, die Anlaß zur jeweiligen Karikatur gaben, werden zusätzlich Hintergrundinformationen und Dokumente geboten sowie die Zusammenhänge aufgezeigt. Der Autor beschreibt auch viele, heute fast ausnahmslos, unerwähnt bleibende Randereignisse, welche aber meist bestimmend für den Verlauf der Geschichte waren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen